So können Sie Projekte mit uns umsetzen
Die erste Phase ist auf die Initialisierung des Projektes bezogen. Es erfolgt eine erste grobe Planung im Sinne einer Prüfung der Machbarkeit. Folgende Dinge werden hier grob beschrieben: die Ziele des Projektes, eventuelle Restriktionen (bspw. personeller Art), Chancen und Risiken, Zeitraum und der voraussichtliche personelle und finanzielle Aufwand.
In Phase 2 werden die weiteren Schritte genauer geplant und besprochen. Es werden die Arbeitspakete und Vorgänge aufgeteilt, eine Ablauf- und Terminplanung erstellt, die benötigten Ressourcen für die Arbeitspakete eingeteilt, und der genaue Finanzmittel- und Kostenplan verfasst. Viele Planungspunkte verändern sich jedoch während des Projekts, was meistens eine agile Planung benötigt. Es geschehen oftmals unvorhergesehene Änderungen, auf die der Projektmanager reagieren und Rücksicht nehmen muss.
In der Realisierungs- und Steuerungsphase werden die Pläne vom Projektteam umgesetzt. Währenddessen wird stetig der Projektfortschritt überprüft und bei auffallenden Abweichungen die Planung adaptiert.
Die letzte Phase ist für einen ordnungsgemäßen Abschluss des Projektes zuständig. Sie kann bis zu neun Prozesse beschreiben. Darunter fallen beispielsweise eine Nachkalkulation, die Beendigung zusätzlich abgeschlossener Verträge, die Erstellung von Abschlussberichten oder die Sicherung von Projekterfahrungen im Wissensmanagement.
